Bayer baut Verlust ab: „Wir sind auf einem guten Weg“

Der Bayer hat am Dienstag seine Zahlen für das zweite Quartal 2024 vorgelegt. Gemeldet wird ein Umsatzanstieg von 11,04 Milliarden Euro auf 11,14 Milliarden Euro. Beim Free Cashflow meldet das Unternehmen aus Leverkusen ebenfalls eine Steigerung: Von -0,47 Milliarden Euro ging es auf +1,27 Milliarden Euro nach oben.
Dagegen haben sich wichtige Ergebniszahlen von Bayer im zweiten Quartal verschlechtert. Der DAX-Konzern meldet vor Sondereffekten einen Ergebnisrückgang auf EBIT-Basis von 1,53 Milliarden Euro auf 1,02 Milliarden Euro. Unter dem Strich sinkt der Quartalsgewinn je Bayer Aktie auf bereinigter Basis im fortgeführten Geschäft von 1,22 Euro auf 0,94 Euro.
Aufgrund von Sondereffekten im Vorjahresquartal hat sich das Konzernergebnis von Bayer insgesamt verbessert. Das Minus unter dem Strich wird von 1,89 Milliarden Euro auf 34 Millionen Euro reduziert. In der Zahl sind auch nicht fortgeführte Geschäftsbereiche vorhanden.
Bayer bestätigt Prognose für 2024
Die Prognose für 2024 bestätigt der Bayer-Konzern heute. „Wir sind auf einem guten Weg, unsere Ziele zu erreichen“, sagt CEO Bill Anderson.
Man erwarte , „dass das währungs- und portfoliobereinigte Umsatzwachstum und die EBITDA-Marge vor Sondereinflüssen der Division Crop Science im unteren Bereich der prognostizierten Bandbreiten (minus 1 bis plus 3 Prozent und 20 bis 22 Prozent) liegen werden, während Bayer für Pharmaceuticals nun mit einer besseren Umsatzentwicklung rechnet (wpb. 0 bis plus 3 Prozent; bisher: minus 4 bis 0 Prozent)“.
Die Bayer Aktie (WKN: BAY001, ISIN: DE000BAY0017, Chart, News) notiert im Tradegate-Handel bei 27,04 Euro mit 0,3 Prozent im Plus.