Fuchs: Abschlag bei der Bewertung

Bei Fuchs geht der Umsatz im ersten Halbjahr um 3 Prozent auf 1,764 Milliarden Euro zurück. Das EBIT steigt von 200 Millionen Euro auf 218 Millionen Euro an. Nach Steuern werden 155 Millionen Euro verdient, 2023 gab es nach sechs Monaten ein Plus von 141 Millionen Euro.
Für das Gesamtjahr erwartet Fuchs weiter einen Umsatz von rund 3,6 Milliarden Euro. Die Analysten der Deutschen Bank halten 3,57 Milliarden Euro für realistisch. Das EBIT soll 430 Millionen Euro betragen, hier steht die Analystenschätzung bei 441 Millionen Euro. Den freien Cashflow sieht Fuchs bei rund 250 Millionen Euro, die Expertenschätzung beträgt 247 Millionen Euro.
Wie bisher gibt es von den Analysten eine Kaufempfehlung für die Papiere von Fuchs. Das Kursziel steht bei 54,00 Euro.
Bei der Bewertung wird Fuchs derzeit mit einem Abschlag von 35 Prozent zum historischen Durchschnitt gehandelt.
Die Aktien von Fuchs (WKN: A3E5D6, ISIN: DE000A3E5D64, Chart, News) verlieren 0,8 Prozent auf 39,64 Euro. In den vergangenen zwölf Monaten kann die Aktie rund 5 Prozent zulegen.