Covestro: Zwei Empfehlungen für die Aktie

Das EBITDA von Covestro sinkt im zweiten Quartal um 17 Prozent auf 320 Millionen Euro. Der Konsens stand bei 311 Millionen Euro. Das Unternehmen hatte einen Wert von 270 Millionen Euro bis 370 Millionen Euro erwartet. Der Umsatz liegt unverändert bei 3,7 Milliarden Euro. Unterm Strich macht Covestro einen Verlust von 72 Millionen Euro (Vorjahr: +46 Millionen Euro).
Gleichzeitig wird die Prognose für 2024 nach unten eingeengt. Die Gesellschaft rechnet 2024 mit einem EBITDA von 1,0 Milliarden Euro bis 1,4 Milliarden Euro. Bisher ging man von 1,0 Milliarden Euro bis 1,6 Milliarden Euro aus. Der Markt ist davon nicht sonderlich überrascht.
Im dritten Quartal will Covestro ein EBITDA von 250 Millionen Euro bis 300 Millionen Euro erzielen.
Die Analysten der Deutschen Bank bestätigen die Kaufempfehlung für die Aktien von Covestro. Das Kursziel sehen die Analysten wie zuvor bei 58,00 Euro.
Bei Baader bleibt es beim Rating „add“ mit einem Kursziel von 53,00 Euro. Es wird darauf verwiesen, dass es zur möglichen Übernahme durch Adnoc keine Neuigkeiten gegeben hat.
Die Aktien von Covestro (WKN: 606214, ISIN: DE0006062144, Chart, News) notieren fast unverändert bei 54,62 Euro. In den vergangenen sechs Monaten kommt das Papier auf ein Plus von rund 11 Prozent.