Formycon treibt klinische Phase-3-Studie mit Keytruda-Biosimilar voran

Formycon macht den nächsten Schritt in der Entwicklung des Keytruda-Biosimilars FYB206: Nun sei der erste Patient in die klinische Phase-III-Studie mit FYB206 eingeschlossen worden. An der „Lotus“-Studie sollen rund 500 Patienten mit einem nicht-kleinzelligen Lungenkarzinom in verschiedenen Ländern Osteuropas und Südostasiens teilnehmen.
Im Rahmen der zulassungsrelevanten Studie soll die Sicherheit und Wirksamkeit von FYB206 im Vergleich zu Keytruda (Pembrolizumab) des US-Pharmakonzerns Merck untersucht werden. „Die Veränderung der Tumorgröße wird in diesem Zeitraum kontinuierlich durch bildgebende Verfahren dokumentiert. Im Anschluss an die vergleichende Behandlung wird die Therapie für weitere 12 Monate fortgesetzt“, so Formycon am Dienstag.
Entsprechende Studiendaten und eine anschließende Zulassung vorausgesetzt, solle FYB206 nach Ablauf der Marktexklusivität von Keytruda in den USA im Jahr 2029 und in der EU im Jahr 2030 auf den Markt kommen, so die Planungen von Formycon. Keytruda ist für die Behandlung einer Vielzahl an Indikationen zugelassen und gilt als umsatzstärkstes Arzneimittel weltweit.
Mehr zu Unternehmen aus der Biotech- und Medtech-Branche lesen Sie auf unser Biotechnologie-Spartenseite.
Die Formycon Aktie (WKN: A1EWVY, ISIN: DE000A1EWVY8, Chart, News) notiert im Tradegate-Handel bei 51,00 Euro mit 1,39 Prozent im Plus.