Laiqon erlöst 7,2 Millionen Euro aus LAIC-Finanzierungen

Laiqon meldet den Abschluss der Token-basierten Finanzierung für die LAIC-Sparte. „Die am 6. Februar und 3. April 2024 berichtete weitere Wachstumsfinanzierung des LAIC-Teilkonzerns durch die Ausgabe von LAIC-Token 24 an ausgewählte professionelle und semiprofessionelle Anleger wurde abgeschlossen”, meldet der Hamburger Finanzdienstleister am Donnerstag. Dabei sei der LAIC-Teilkonzern mit rund 65 Millionen Euro bewertet worden.
Im Zuge der Finanzierungsmaßnahmen hat sich zudem die meine Volksbank Raiffeisenbank eG (mVBRB) aus Rosenheim an der LAIC Capital GmbH mit 5,04 Prozent beteiligt. Beide Unternehmen kooperieren bereits im Bereich der Vermögensverwaltung.
„Mit der abgeschlossenen Wachstumsfinanzierung des LAIC-Teilkonzerns halten die LAIC-Token 21 und LAIC-Token 24-Investoren nunmehr insgesamt 14,92 Prozent der Geschäftsanteile der LAIC Capital GmbH. Weitere 5,04 Prozent hält die mVBRB”, so Laiqon.
Den Mittelzufluss aus den Finanzierungen beziffert man auf 7,2 Millionen Euro. Das Geld wollen die Hamburger unter anderem in ihre digitale Plattform DAP 4.0 investieren.
Die Laiqon Aktie (WKN: A12UP2, ISIN: DE000A12UP29, Chart, News) notiert im Tradegate-Handel bei 4,72 Euro mit 1,26 Prozent im Minus.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Laiqon AG.