Atoss Software: Aufschlag geht in Ordnung

Im zweiten Quartal verbessert Atoss Software den Umsatz um 13 Prozent auf 42 Millionen Euro. Beim EBIT geht es um 24 Prozent auf 16 Millionen Euro nach oben. Die Marge liegt bei 37,3 Prozent. Netto werden 11,5 Millionen Euro verdient, ein Plus von 36 Prozent. Hier spielt auch eine niedrigere Steuerquote eine Rolle.
Für das Gesamtjahr rechnet Atoss mit einem Umsatz von 170 Millionen Euro und einer EBIT-Marge von mindestens 33 Prozent (alt: rund 30 Prozent). 2025 soll der Umsatz auf 190 Millionen Euro ansteigen, dann soll die Marge bei mindestens 30 Prozent liegen.
Die Analysten von mwb research bewerten die Zahlen von Atoss als stark. Sie bestätigen die Halteempfehlung für die Papiere von Atoss. Das Kursziel steigt von 114,50 Euro auf 116,00 Euro an.
Im Vergleich zur Peer Group werden die Papiere von Atoss mit einem Aufschlag gehandelt. Das geht aus Sicht der Analysten aber in Ordnung, da man finanziell gut aufgestellt ist und klare Wachstumsperspektiven hat.
Die Experten rechnen 2024 mit einem Umsatz von 173,9 Millionen Euro und und einer EBIT-Marge von 33,4 Prozent. Die Schätzungen für 2025 liegen bei 199,6 Millionen Euro bzw. 33,8 Prozent. Den Gewinn je Aktie sehen die Experten bei 2,56 Euro bzw. 2,98 Euro.
Die Aktien von Atoss Software (WKN: 510440, ISIN: DE0005104400, Chart, News) gewinnen 7,7 Prozent auf 131,20 Euro. In den vergangenen zwölf Monaten kommt die Aktie auf ein Plus von 12 Prozent.