Vitesco: Fehlender Schwung im Autosektor – Neue Prognose für 2024

Im zweiten Quartal sinkt der Umsatz bei Vitesco von 2,442 Milliarden Euro auf 2,025 Milliarden Euro. Das bereinigte EBIT steigt von 67 Millionen Euro auf 82 Millionen Euro an. Die Marge legt von 2,9 Prozent auf 4,0 Prozent zu. Der freie Cashflow verschlechtert sich von -21 Millionen Euro auf -388 Millionen Euro. Im Autosektor gibt es nur eine langsame Erholung, das gilt vor allem für E-Autos.
Das wirkt sich auf die Prognose für 2024 aus. Vitesco prognostiziert einen Umsatz von 8,1 Milliarden Euro, im Vorjahr wurden 9,233 Milliarden Euro erwirtschaftet. Bisher erwartete der Konzern für 2024 einen Umsatz von 8,3 Milliarden Euro bis 8,8 Milliarden Euro.
Die bereinigte EBIT-Marge soll bei rund 4,0 Prozent (alt: 4,5 Prozent bis 5,0 Prozent) liegen. Im Vorjahr gab es eine Marge von 3,7 Prozent. Der freie Cashflow soll auf -400 Millionen Euro (alt: -350 Millionen Euro) kommen. 2023 gab es einen freien Cashflow von +85 Millionen Euro.
Die Aktien von Vitesco (WKN: VTSC01, ISIN: DE000VTSC017, Chart, News) geben 2,6 Prozent auf 57,80 Euro nach. In den vergangenen sechs Monaten ergibt sich ein Minus von 31 Prozent.