Commerzbank, Evotec, Nvidia, Sartorius, Volkswagen - 4investors Aktien Top-News

Wo ist am Aktienmarkt etwas los, welche Themen interessieren Anleger derzeit besonders? Vor allem für Trader ist es wichtig zu wissen, wo „die Musik spielt” und welche Themen an der Börse aktuell besonders stark im Fokus stehen. Und hier entscheidet nicht die 4investors-Redaktion, sondern die Leser. Welche unserer Berichte erzielten große Aufmerksamkeit, was interessierte unsere Leser besonders? Sie haben entschieden: Das sind die 4investors Top-News.
Commerzbank Aktie: Nächste Kaufsignale - wie weit nach oben geht es?
Neues Kaufsignal bei der Commerzbank Aktie: Mit dem gestrigen Ausbruch über kleinere, aber kurzfristig wichtige charttechnische Hürden an der 15-Euro-Marke könnte beim DAX-Titel nun ein Test des Mehrjahreshochs anstehen, erreicht im Mai bei 15,825 Euro. Der Widerstandsbereich hierunter erstreckt sich bis um 15,65 Euro. Jetzt lesen!
Evotec Aktie: Wird es noch schlimmer, bevor es besser wird?
Weiter keine guten Nachrichten von der Evotec Aktie: Nach dem misslungenen Versuch, wichtige charttechnische Hürden oberhalb der 10-Euro-Marke zu überwinden, kam es zu einem Rückschlag bei der Biotech-Aktie. Zwar hat diese sich in den letzten drei Tagen bei 8,49/8,62 Euro stabilisiert. Doch gestern beendete Evotecs Aktienkurs nach einem zwischenzeitlichen Kursanstieg auf 8,935 Euro den Handel spürbar unter Tageshoch bei 8,70 Euro (+0,69 Prozent). Jetzt lesen!
Nvidia: Hartes Ringen um eine ganz wichtige Marke bei der KI-Aktie
Um die Nvidia Aktie bleibt es charttechnisch spannend und auch eine deutlichere Korrekturbewegung der KI-Aktie in Richtung 200-Tage-Linie bleibt nicht ausgeschlossen - diese liegt mit 84,37 Dollar weit unter aktuellen Kursen der Halbleiter-Aktie. An der NASDAQ beendete die Nvidia Aktie den gestrigen Handel bei 121,09 Dollar, konnte damit wieder 2,63 Prozent auf Schlusskursbasis an Wert gewinnen. Jetzt lesen!
Sartorius: Folgt eine weitere Warnung?
Im ersten Halbjahr sinkt der Umsatz bei Sartorius um 3,2 Prozent auf 1,68 Milliarden Euro. Das operative EBITDA geht um 8,8 Prozent auf 471 Millionen Euro zurück. Das ergibt eine Marge von 28,1 Prozent (Vorjahr: 29,8 Prozent). Je Vorzugs-Aktie sinkt der Gewinn von 2,96 Euro auf 2,16 Euro. Jetzt lesen!
Volkswagen: Verbesserungen stehen an
Volkswagen wird am 1. August Zahlen zum zweiten Quartal publizieren. Laut früheren Aussagen soll der Jahresauftakt das schwächste Quartal gewesen sein, für das zweite Quartal werden Verbesserungen erwartet. Der Absatz hat sich zuletzt verbessert, das Auftragsbuch für Europa ist gut gefüllt. Jetzt lesen!
Anzeige