Mensch und Maschine: Überzeugender Gesamteindruck

Die Analysten von SMC werten die Zahlen von Mensch und Maschine (MuM) zum ersten Halbjahr als gut. Der Umsatz legt um 1 Prozent auf 176 Millionen Euro zu. Hier spürt man noch die Auswirkungen einer früheren Rabattaktion bei Autodesk.
Beim EBIT geht es um 6 Prozent auf 28,0 Millionen Euro nach oben. Unterm Strich verdient MuM 18,0 Millionen Euro, ein Plus von fast 10 Prozent. Die Nettomarge liegt bei 10,2 Prozent.
Im September wird Autodesk den angekündigten Wechsel im Vertriebsmodell durchführen, das sollte positive Auswirkungen auf die Marge haben. Die Experten erwarten für 2024 eine EBIT-Marge von 17,1 Prozent (alt: 15,4 Prozent). 2025 soll die Marge auf 22,2 Prozent ansteigen. Den Gewinn je Aktie sehen sie bei 2,00 Euro bzw. 2,28 Euro. Daraus resultiert eine erwartete Dividende von 1,90 Euro bzw. 2,15 Euro.
Unverändert gibt es von den Experten das Rating „strong buy“ für die Aktien von MuM (WKN: 658080, ISIN: DE0006580806, Chart, News). Das Kursziel legt von 69,00 Euro auf 70,00 Euro zu.
Von den Analysten gibt es zudem noch ein klares Lob. Sie sprechen von einem rundum überzeugenden Gesamteindruck.
Die Aktien von MuM geben 1,4 Prozent auf 54,50 Euro nach. In den vergangenen sechs Monaten kommt das Papier auf ein Plus von 5 Prozent.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Mensch und Maschine Software SE.