Nel ASA: Aktie zwischen Kursverdoppelung und Kurseinbruch

Seitdem Nel ASA gestern Quartalszahlen vorgelegt hat, ist der Aktienkurs des norwegischen Wasserstoff-Unternehmens spürbar gefallen. Die Reaktionen der Analysten auf die Quartalsbilanz von Nel fallen dabei sehr unterschiedlich aus.
RBC bleibt positiv für den Aktienkurs von Nel ASA gestimmt, senkt aber das Kursziel von 13 Norwegische Kronen auf 12 Norwegische Kronen, basierend auf niedrigeren Prognosen. Als Einstufung wird das „Outperform” von den Experten bestätigt. Anleger sollten ihre Aufmerksamkeit unter anderem auf die Auftragslage und die Entwicklung der Lizenzen bei Nel richten.
Goldman Sachs bleibt bei der Kaufempfehlung für die Aktien von Nel ASA, obwohl man weiterhin kaum Aufwärtspotenzial für die Wasserstoff-Aktie sieht. Zwar heben die Analysten ihr Kursziel von 6,40 Norwegische Kronen auf 6,70 Norwegische Kronen an, doch das sind ganze 0,50 Norwegische Kronen mehr als der aktuelle Aktienkurs an der Osloer Börse. Man sieht eine leichte Verbesserung bei der Auftragslage in der Branche, verweist aber auch auf den Druck, unter dem Nels Margen stehen.
Bei der UBS zeigt man sich mit den jüngsten Zahlen von Nel ASA dagegen alles andere als zufrieden. Der Umsatz (332 Millionen NOK) liegt im zweiten Quartal 25 Prozent unter dem Konsens, auch der EBITDA Verlust (79 Millionen NOK) fällt höher als gedacht aus. Der Cashbestand von 2,2 Milliarden NOK verfehlt die Markterwartungen um 17 Prozent. Angemerkt wird von den Schweizern, dass es für 2024 weiter keine Prognose gibt. Nel hofft unverändert darauf, im Jahresverlauf noch einige große Aufträge gewinnen zu können. Die Analysten bestätigen ihre Verkaufsempfehlung für die Aktien von Nel. Das Kursziel steht weiter bei 4,00 Norwegische Kronen.
Die Nel ASA Aktie (WKN: A0B733, ISIN: NO0010081235, Chart, News) notiert im Tradegate-Handel bei 0,529 Euro mit 1,64 Prozent im Minus.