Mensch und Maschine wird die Jahresprognose schaffen

Am Morgen berichtet Mensch und Maschine, kurz MuM, Zahlen zum zweiten Quartal. Der Umsatz steigt um 5 Prozent auf 75,1 Millionen Euro an, die Analysten von Baader rechneten mit 76,3 Millionen Euro. Das EBIT legt von 10,5 Millionen Euro auf 11,1 Millionen Euro zu. Hier stand die Prognose der Analysten bei 12,2 Millionen Euro. Je Aktie verdient MuM 0,43 Euro (Vorjahr: 0,39 Euro), im Modell der Analysten lag die Prognose zuvor bei 0,45 Euro je Aktie.
Insgesamt fallen die Zahlen aus Sicht der Analysten dennoch solide aus. Die Jahresziele sollten machbar sein. So wird eine Gewinn je Aktie von 1,89 Euro bis 2,06 Euro vorhergesagt. Im Modell der Analysten stehen 1,99 Euro.
Wie bisher sprechen die Experten eine Kaufempfehlung für die Aktien von Mensch und Maschine aus. Das Kursziel steht unverändert bei 74,00 Euro.
Die positive Gewinnentwicklung wird, so die Analysten, weitergehen. Sie rechnen 2025 mit einem Ergebnis je Aktie von 2,41 Euro. 2026 soll das Plus bei 2,80 Euro liegen.
Die Aktien von MuM (WKN: 658080, ISIN: DE0006580806, Chart, News) gewinnen 0,7 Prozent auf 56,40 Euro. In den vergangenen sechs Monaten kommt die Aktie auf ein Plus von knapp 8 Prozent.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Mensch und Maschine Software SE.