Douglas: Attraktive Bewertung

Im dritten Quartal schafft Douglas ein Umsatzplus von 7,3 Prozent, nach drei Quartalen liegt das Plus bei 8,7 Prozent, erwirtschaftet werden 3,5 Milliarden Euro. Weitere Zahlen werden am 14. August publiziert.
Im laufenden Geschäftsjahr rechnet Douglas mit einem Umsatzplus von rund 8,5 Prozent. Bisher ging man von rund 7 Prozent aus. Man sieht sich auf einem guten Weg, die mittelfristig geplante, bereinigte EBITDA-Marge von 18,5 Prozent zu erreichen. Im Vorjahr lag die Marge bei 17,7 Prozent.
Aus Sicht der Analysten der Deutschen Bank ist die Bewertung der Aktie sehr attraktiv. Sie bestätigen die Kaufempfehlung für die Papiere von Douglas. Das Kursziel steht weiter bei 32,00 Euro.
Die Aktien von Douglas haben zuletzt rund 20 Prozent nachgegeben. Dies ist für die Analysten nicht gerechtfertigt.
Auch die Analysten von Goldman Sachs bewerten die Aktien von Douglas mit „kaufen“. Die Amerikaner nehmen ihr Kursziel für den Titel von 38,00 Euro auf 35,00 Euro zurück. Die Experten hatten nicht mit einem so deutlichen Umsatzplus gerechnet. Auch die neue Prognose kommt bei ihnen gut an.
Die Aktien von Douglas (WKN: A3H3J7, ISIN: DE000BEAU7Y1, Chart, News) gewinnen 4,1 Prozent auf 18,64 Euro.