Nel ASA: Quartalsverlust bereinigt um Everfuel-Effekt fast verdoppelt

Nel ASA hat schwache Zahlen für das zweite Quartal vorgelegt. Zwar meldet das Wasserstoff-Unternehmen einen von 228 Millionen Norwegische Kronen auf 118 Millionen Norwegische Kronen reduzierten Verlust. Doch der geht auf das Konto eines Sondereffekte aus dem vergangenen Jahr in Höhe von 166 Millionen Norwegische Kronen in Zusammenhang mit Abschreibungen auf Everfuel. Bereinigt um diesen Faktor hat sich der Quartalsverlust beinahe verdoppelt.
Auch an anderen Stellen haben sich die Zahlen zuungunsten von Nel ASA entwickelt. Der Umsatz ist von 371 Millionen Norwegische Kronen auf 332 Millionen Norwegische Kronen gefallen. Das Minus beim EBITDA steigt von 69 Millionen Norwegische Kronen auf 79 Millionen Norwegische Kronen und der Cashbestand sinkt von 4,1 Milliarden von auf 2,2 Milliarden Norwegische Kronen - davon allerdings 625 Millionen Norwegische Kronen aufgrund des Spin-Offs von Cavendish Hydrogen. Das Minus beim operativen Cashflow hat sich laut Nel ASA Quartalsabschluss von 188 Millionen Norwegische Kronen auf 24 Millionen Norwegische Kronen verringert.
Die Auftragslage zeigt gemischte Entwicklungen: Während der Auftragseingang von 229 Millionen Norwegische Kronen auf 270 Millionen Norwegische Kronen gestiegen ist, eine der wenigen positiven Entwicklungen bei den Nel-Quartalszahlen, ist der Auftragsbestand um 13 Prozent auf knapp 2,1 Milliarden Norwegische Kronen zurück gegangen.
Am frühen Mittwochmorgen steht der Aktienkurs von Nel ASA (WKN: A0B733, ISIN: NO0010081235, Chart, News) unter Druck. Auf Tradegate werden aktuell Indikationen um 0,545/0,550 Euro gestellt, der gestrige Schlusskurs lag bei 0,58 Euro.