BayWa, Deutsche Telekom, Elaris, MorphoSys, Börse München - 4investors Aktien Top-News

Wo ist am Aktienmarkt etwas los, welche Themen interessieren Anleger derzeit besonders? Vor allem für Trader ist es wichtig zu wissen, wo „die Musik spielt” und welche Themen an der Börse aktuell besonders stark im Fokus stehen. Das sind die wichtigsten 4investors News vom Wochenende.
BayWa: Die Finanz-Lage spitzt sich zu - Aktien-Kurssturz geht weiter
Nach Varta muss mit BayWa ein weiterer großer börsennotierter Name aus Süddeutschland in ein Sanierungsgutachten. Während bei Varta an einem solchen weiter gearbeitet wird, hat der hoch verschuldete Agrar-Konzern BayWa nun ein solches beauftragt. Jetzt lesen!
Deutsche Telekom Aktie vor Rückschlag? Diese Marken werden jetzt wichtig!
Mit einem Wochentop bei 24,02 Euro hat die Deutsche Telekom Aktie ihre Haussebewegung der letzten Zeit auf ein neues Verlaufshoch ausgebaut. Mit 23,88 Euro ging es ins Wochenende. Die letzten charttechnischen Kaufsignale für den DAX-Titel zeigen also weiter Wirkung. Jetzt lesen!
Elaris warnt vor schlechter als erwarteten Zahlen
Bei Elaris entwickeln sich die Geschäfte deutlich schlechter als geplant. Statt 150 Millionen Euro bis 200 Millionen Euro Umsatz erwartet das Unternehmen aus Bad Dürkheim nun lediglich einen Umsatz zwischen 60 Millionen Euro und 90 Millionen Euro. Das aktuelle Bestellvolumen für Elektroautos liege bei 40 Millionen Euro, so Elaris. Jetzt lesen!
MorphoSys: 68 Euro je Aktie beim Squeeze-Out und ein Delisting an der NASDAQ
Im Zusammenhang mit der Übernahme von MorphoSys durch Novartis gibt es weitere Neuigkeiten. Der Schweizer Pharmakonzern will die restlichen Aktionäre des Münchener Biotech-Unternehmens per Squeeze-Out gegen Zahlung einer Barabfindung aus der Gesellschaft drängen. Jetzt lesen!
Zu schön - Börse München
Wir sind nur noch Beobachter bei der EM im eigenen Land – immerhin können wir entspannt zusehen, wie andere Fußball spielen, oder auch nicht. Dafür haben wir jetzt tatsächlich einen Haushalt bekommen, allerdings teilen viele Beobachter keineswegs die Begeisterung der Koalitionäre über diesen „Wumms“ oder das „Gesamtkunstwerk“ (Scholz). „Ein Haushalt voller Unwägbarkeiten“, so drückt es die Börsen-Zeitung diplomatisch aus. Außerdem dürften zwei Meldungen irgendwie zusammenhängen: „3996 Euro pro Monat – so viele Abgaben zahlen die Deutschen“ (Die Welt) und „Das Vermögen der Deutschen stagniert“ (Die Welt einen Tag später). Die Unternehmenspleiten stagnieren leider nicht: „Noch mehr Insolvenzen drohen“, warnt die Frankfurter Allgemeine Zeitung. Jetzt lesen!
Anzeige