Fielmann: Realistische Zielsetzung für 2024

Im zweiten Quartal steigt der Umsatz bei Fielmann um 13 Prozent auf 558,5 Millionen Euro an. Das EBITDA legt um 18 Prozent auf 120,9 Millionen Euro zu. Damit werden die Erwartungen leicht übertroffen.
Somit kommt Fielmann nach dem ersten Halbjahr auf einen Umsatz von 1,1 Milliarden Euro (+12 Prozent) sowie auf ein EBITDA von 235 Millionen Euro bis 240 Millionen Euro (+14 Prozent).
Im Gesamtjahr will Fielmann den Umsatz um rund 15 Prozent steigern. 2,3 Milliarden Euro sollen letztlich in den Büchern stehen. Die EBITDA-Marge soll über den 20,8 Prozent aus dem Vorjahr liegen. Nach sechs Monaten kommt sie auf 21,6 Prozent. Die Analysten von Baader sehen Fielmann auf einem guten Weg, diese Ziele zu erreichen.
Sie bestätigen die Kaufempfehlung für die Papiere von Fielmann. Das Kursziel von 58,00 Euro wird ebenfalls bestätigt.
2025 möchte Fielmann eine Marge von mehr als 24 Prozent schaffen. Zuvor lag die Hürde bei 25 Prozent. Der Konsens steht hingegen bei 21,7 Prozent. Die Analysten haben 22,4 Prozent in ihrem Modell stehen. Hier könnte es somit Korrekturen nach oben geben.
Die Aktien von Fielmann (WKN: 577220, ISIN: DE0005772206, Chart, News) gewinnen 3,4 Prozent auf 43,05 Euro. In den vergangenen zwölf Monaten hat die Aktie rund 11 Prozent verloren.