BMW: 5er Reihe als Impulsgeber

Von BMW wird es am 1. August Zahlen zum zweiten Quartal geben. Schon jetzt ist klar, dass der Absatz um 1 Prozent gesunken ist. Hier spielt die nachlassende Nachfrage in China eine wichtige Rolle. Im zweiten Halbjahr könnte der Absatz jedoch wieder zulegen. Die neue 5er Reihe sollte am Markt für Interesse sorgen.
Die Nachfrage nach E-Autos von BMW nimmt offenbar zu. Im Vorjahr lag deren Anteil bei 14 Prozent. In diesem Jahr sind es im zweiten Quartal 17 Prozent.
Wie bisher sprechen die Analysten der Deutschen Bank eine Kaufempfehlung für die Aktien von BMW aus. Das Kursziel für die Auto-Aktie sehen sie unverändert bei 120,00 Euro.
Die Aktien von BMW (WKN: 519000, ISIN: DE0005190003, Chart, News) gewinnen 0,8 Prozent auf 90,20 Euro. In den vergangenen zwölf Monaten hat das Papier rund 15 Prozent nachgegeben.