Zeal Network: Neue Prognose nicht ausgeschlossen
Das Lottogeschäft läuft weiter gut. Dabei ist derzeit vor allem der EuroJackpot bei Spielern beliebt, hier gab es zuletzt hohe Jackpots, während 6 aus 49 keine zu hohen Gewinne versprach. Insgesamt dürfte die Situation im ersten Halbjahr dazu geführt haben, dass Zeal Networks viele Neukunden begrüßen konnte. Die Analysten von NuWays rechnen mit rund 200.000.
Aus ihrer Sicht ist es möglich, dass die Gesellschaft mit den anstehenden Quartalszahlen ihre Prognose für das Gesamtjahr anhebt. Bisher rechnet Zeal für 2024 mit einem Umsatz von 140 Millionen Euro bis 150 Millionen Euro. Die Analysten gehen inzwischen von 155 Millionen Euro aus.
Beim EBITDA steht die Unternehmensprognose bei 38 Millionen Euro bis 42 Millionen Euro. Im Modell der Analysten tauchen 42 Millionen Euro auf.
Wie bisher gibt es von den Experten eine Kaufempfehlung für die Aktien von Zeal Network (WKN: ZEAL24, ISIN: DE000ZEAL241, Chart, News). Das Kursziel steigt von 53,00 Euro auf 54,00 Euro an.
Den Gewinn je Aktie sehen die Experten im laufenden Jahr bei 1,57 Euro und im kommenden Jahr bei 1,47 Euro.
Die Aktien von Zeal Network verlieren auf Xetra 0,6 Prozent auf 34,00 Euro. In den vergangenen sechs Monaten kommt die Aktie auf ein Plus von 8 Prozent.