Lufthansa Aktie: Experten stellen sich gegen den Chart-Trend

Auch wenn die Lufthansa Aktie aktuell mit einem XETRA-Kurs von 6,012 Euro (-0,82 Prozent) spürbar oberhalb des Jahrestiefs 2024 (5,614 Euro vom 28. Juni) notiert - vom Ausbruch aus dem Abwärtstrend ist der Aktienkurs des Luftfahrt-Konzerns weit entfernt. Gestern erst drehte der MDAX-Titel nach einer Aufwärtsbewegung auf 6,14 Euro in der Zone knapp unter der 50-Tage-Linie, aktuell bei 6,182 Euro zu finden, wieder nach unten ab.
Ein zwischenzeitlicher Kursanstieg über erste kleinere Hürden bei 6,02/6,05 Euro bliebt damit nicht stabil. Ohnehin benötigt ein solches potenziell bullishes Signal wie zuletzt skizziert rasch weitere Kaufsignale, um nicht schon früh in sich zusammen zu fallen. Die weiteren charttechnischen Hürden für den Aktienkurs der Lufthansa wären weiter bei 6,30/6,34 Euro und 6,51/6,58 Euro sowie um 6,59/6,63 Euro zu finden.
Ein Rutsch unter das Tief bei 5,614 Euro könnte die Lufthansa-Aktie in Richtung starker charttechnischer Unterstützungen zwischen 5,00/5,13 Euro fallen lassen. Nicht weit darunter liegt bei 4,672/4,789 Euro das Baissetief der Lufthansa-Aktie aus der COVID-19-Krise.
In einer aktuellen Studie bleiben die Analysten der UBS bei ihrer optimistischen Einschätzung der Lufthansa Aktie, für die sie eine Kaufempfehlung mit einem Kursziel von 12,30 Euro aussprechen. Beides bleibt damit unverändert. Die Experten weisen auf Leerverkäufer-Aktivitäten hin, die bei Lufthansas Aktien zugenommen haben.