Bayer Aktie: Zwischen Bodenbildung und wachsender Skepsis

Goldman Sachs wird skeptischer, was die Kurschancen der Bayer Aktie angeht. Die Analysten der US-Investmentbank senken ihr Kursziel für den DAX-Titel von 31 Euro auf 30 Euro, während die Einstufung mit „neutral” bestätigt wird. Am Montagnachmittag notieren Bayers Aktien im XETRA-Handel bei 26,33 Euro mit 0,63 Prozent im Plus.
Von einer Wende nach oben sind Bayers Aktien damit weiter einige Schritte entfernt, während der Kurs sich nahe einer potenziellen Bodenzone zwischen 24,86/25,02 Euro und 25,46/25,65 Euro bewegt. Ein Rutsch unter diese Zone, die sich in den vergangenen Monaten zu einem starken charttechnischen Support entwickelt hat, könnte ein massives Verkaufssignal für die Aktien von Bayer entstehen lassen.
Wird diese Zone nicht unterschritten und folgen nun erste kleinere Kaufsignale bei 26,91/26,94 Euro, könnte eine solche Spekulation an Fahrt gewinnen. Vollendet wäre die Formation allerdings erst mit einem Anstieg über 30,22/30,45 Euro und einem anschließenden Kursanstieg über den EMA 200. Käme dies zustande, wäre es nach enttäuschenden Jahren für die Bayer Aktie aber ein wichtiger Fingerzeig. Dem gegenüber bleibt das geschilderte Risiko neuer Verkaufssignale am Support um 25 Euro.
Charttechnische Daten zur Bayer Aktie
Letzter Aktienkurs: 26,33 Euro (Börse: XETRA)
Bollinger-Bands 20 (unten / oben): 25,299 Euro / 27,443 Euro
EMA 20: 26,371 Euro
EMA 50: 27,109 Euro
EMA 200: 32,350 Euro