Delivery Hero: Analysten reagieren auf die Strafe - Aktie erholt sich

Delivery Hero droht eine Strafe von mehr als 400 Millionen Euro durch die EU. Hier spielen angebliche, wettbewerbswidrige Absprachen zur Aufteilung nationaler Märkte, der Austausch wirtschaftlich sensibler Informationen und Abwerbeverbote eine Rolle. Dabei geht es um die Beziehungen zwischen Delivery Hero und Glovo. Man hatte Glovo 2022 erworben und zuvor schon gute Beziehungen zu den Spaniern.
Delivery Hero hat vorsorglich eine Rückstellung über 186 Millionen Euro gebildet. Diese Rückstellung dürfte noch erhöht werden. Das Unternehmen will mit den Europäischen Behörden in vollem Umfang kooperieren. Diese hatte 2022 und 2023 zwei Durchsuchungen bei der Gesellschaft durchgeführt.
Die Analysten von mwb research bestätigen die Kaufempfehlung für die Aktien von Delivery Hero. Das Kursziel wird von 52,00 Euro auf 47,00 Euro reduziert.
Die Rückstellung ist aus ihrer Sicht auch ein Zeichen der Vorsicht. Man hat bei Delivery Hero zuletzt an den finanziellen Strukturen gearbeitet, daher wäre die Zahlung einer solchen Strafe für das Unternehmen machbar.
Auch die Analysten der UBS bestätigen die Kaufempfehlung für die Aktien von Delivery Hero. Hier steht das Kursziel weiter bei 53,00 Euro. Die Schweizer verweisen auf eine gut gefüllte Kasse.
Bei Jefferies wird das Rating „kaufen“ mit einem Kursziel von 61,50 Euro bestätigt. Die raschen Handlungen von Delivery Hero werden von den Analysten gelobt. Allerdings ist ihnen unklar, ob es andere, ähnlich gelagerte Fälle geben könnte.
Von den Experten von J.P. Morgan kommt nach der Nachricht weiter das Rating „overweight“ mit einem Kursziel von 39,00 Euro. Die Strafsumme wäre für Delivey Hero machbar. Der Kurs dürfte jedoch volatil bleiben.
Die Aktien von Delivery Hero geben 3,6 Prozent auf 20,25 Euro nach. Das Tagestief liegt bei 17,35 Euro. In den vergangenen zwölf Monaten hat die Aktie rund 48 Prozent verloren.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Delivery Hero.