Staige One: Analysten sehen deutliches Kurspotenzial

Staige One hat eine Partnerschaft mit dem Fußballclub Atletico Osasuna aus Spanien abgeschlossen. Die Spanier haben vier Kameras von Staige One auf ihrem Trainingsareal installiert. Damit kann das Training analysiert werden, es sind aber auch Livestreams möglich.
Durch diesen Schritt stärkt Staige One das Auftreten in Spanien. Weitere Verträge auf der iberischen Halbinsel könnten folgen. Zuvor hatte man bereits einen Vertrag mit dem FC Cadiz abgeschlossen. International haben jüngst auch Besiktas Istanbul (Türkei) und FC Dordrecht (Niederlande) Kooperationen mit Staige One vereinbart.
Die Analysten von mwb research bestätigen die Kaufempfehlung für die Aktien von Staige One. Das Kursziel steht weiter bei 6,00 Euro.
Für 2024 rechnen die Analysten mit einem Umsatz von 4,2 Millionen Euro, 2025 sollen es 6,0 Millionen Euro sein. Das Ergebnis je Aktie sehen die Experten bei -0,57 Euro bzw. -0,35 Euro. 2026 soll es dann schwarze Zahlen geben. Bei einem Umsatz von 10,0 Millionen Euro sagen die Analysten einen Gewinn je Aktie von 0,10 Euro voraus.
Die Aktien von Staige One (WKN: A3CQ5L, ISIN: DE000A3CQ5L6, Chart, News) notieren heute in Düsseldorf bei 1,95 Euro. In den vergangenen sechs Monaten hat das Papier rund 18 Prozent verloren.