sdm: Operatives Ergebnis sinkt deutlich

Im ersten Quartal steigt der Umsatz von sdm inklusive der Tochtergesellschaften von 8,0 Millionen Euro auf 8,1 Millionen Euro an. Dabei werden die Erwartungen der Gesellschaft verfehlt. Mehrere eigentlich erwartete Aufträge von Großkunden konnten nicht realisiert werden.
Bei sdm geht der Umsatz von 4,2 Millionen Euro auf 3,7 Millionen Euro zurück. Der Umsatz von RSD legt von 0,2 Millionen Euro auf 0,3 Millionen Euro zu. IWSM kommt auf einen Umsatz von 4,1 Millionen Euro, der bereinigte Vorjahresumsatz betrug 3,6 Millionen Euro.
Das EBIT liegt im Auftaktquartal bei 0,55 Millionen Euro. Im Vorjahr stand es bei 1,17 Millionen Euro.
Für die kommenden Quartale rechnet die süddeutsche Gesellschaft mit steigenden Umsätzen. Dazu beitragen soll ein nicht genauer beziffertes neues Projekt, welches im laufenden Jahr 2 Millionen Euro zum Umsatz beitragen soll. Einen genaueren Ausblick auf 2024 gibt das Unternehmen nicht.
Die Aktien von sdm (WKN: A3CM70, ISIN: DE000A3CM708, Chart, News) gewinnen 1,8 Prozent auf 2,30 Euro. In den vergangenen sechs Monaten gibt das Papier rund 42 Prozent ab.