TUI Aktie: Großer Ausbruch nach oben im Anmarsch?

Die TUI Aktie hängt im Bereich verschiedener charttechnischer Signalmarken fest und kommt seit Tagen nicht richtig vom Fleck. Ein jüngster Versuch, in Richtung 7,39/7,45 Euro voran zu kommen, scheiterte. Gestern gab es keine entscheidenden neuen charttechnischen Impulse für die Reise-Aktie, bei der eine Dividende Thema wird. Mit 7,006 Euro und 2,5 Prozent Tagesminus ging es gestern aus dem XETRA-Handel. Tradegate meldet am Freitagmorgen bisherige Kurse zwischen 7,032 Euro und 7,088 Euro.
Es bleibt dabei: Um weitere Aufwärtspotenziale zu erschließen, muss die TUI Aktie (WKN: TUAG50, ISIN: DE000TUAG505, Chart, News) an aktuell im Fokus stehenden Kurszonen weitere Kaufsignale folgen lassen. Es sind vor allem die Bereiche bei 7,19/7,23 Euro und 7,284 Euro, die sich in den letzten Tagen in den Weg gestellt haben und nun überwunden werden müssen.
Geht es Richtung 8 Euro nach oben?
Ein Kursanstieg hierüber könnte einen erneuten Anlauf der TUI Aktie auf den zweiten Teil der kurzfristig zentralen Hürdenzone zwischen 7,39/7,45 Euro und 7,51/7,54 Euro bringen. Im Breakfall an dieser Marke könnten dann Kursbereiche um 7,80 Euro und das bisherige Jahreshoch 2024 bei 7,974/8,018 Euro zur Zielmarke werden. Breaks auch an dieser Marke wären dann starke prozyklische Impulse für die Aktien von TUI.
Prallt der Aktienkurs von TUI indes weiter nach unten ab, wird es zunehmend kritisch. Erste Marken, die bei einem Kursrückschlag interessant werden, sind bei 6,77/6,86 Euro und bei den (siehe unten) drei wichtigen gleitenden Durchschnitten zwischen derzeit 6,703 Euro und 6,813 Euro zu finden.
Zentrale Unterstützungen bleiben die Kursmarken zwischen 5,95/5,98 Euro und 6,02/6,06 Euro. Verkaufssignale an dieser Stelle wären eine deutliche Verschlechterung des charttechnischen Bildes bei den Aktien von TUI. Dies könnte nochmals starke Verluste hervorrufen, trotz erster Supports darunter schon um 5,63/6,59 Euro.
Charttechnische Daten zur TUI Aktie
Letzter Aktienkurs: 7,006 Euro (Börse: XETRA)
Bollinger-Bands 20 (unten / oben): 6,094 Euro / 7,357 Euro
EMA 20: 6,726 Euro
EMA 50: 6,813 Euro
EMA 200: 6,703 Euro
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: TUI.