Lufthansa Aktie: Ganz schlechte Stimmung - Ita-Übernahme könnte grünes Licht erhalten

Im heutigen 4investors-Chartcheck zur Lufthansa Aktie hatten wir vor „reichlich Luft nach unten“ für den MDAX-Titel gewarnt - da stand das Papier im Tradegate-Handel noch über 6,20 Euro. Im Tagesverlauf geht es dann bis auf 5,84 Euro nach unten, aktuell werden 5,922 Euro (-5,82 Prozent) auf XETRA für die Aktien der Lufthansa notiert.
Die neuen Verkaufssignale bringen den Aktienkurs der Luftfahrt-Gesellschaft an wichtige Kursmarken. Um 5,48/5,55 Euro beginnt ein breiter Supportcluster, der seit dem „Corona-Crash“ 2020 (!) die potenzielle Bodenzone der Luftfahrt-Aktie darstellt. Über 5,24/5,31 Euro reicht diese bis an das Baissetief der Lufthansa Aktie (WKN: 823212, ISIN: DE0008232125, Chart, News) aus dem Jahr 2020 bei 4,887 Euro.
Auslöser der deutlichen Abwärtsbewegung im heutigen Handel ist allerdings vor allem eine skeptische Analystenstimme. JP Morgan hat das Kursziel für den MDAX-Wert von 5,70 Euro auf 5,60 Euro gesenkt und die Einstufung mit „Underweight“ bestätigt. Die Aktienexperten äußern sich skeptisch zu den Zahlen, die das laufende Kalenderquartal bringen soll. Preise und Kosten bei der Lufthansa entwickeln sich nach Ansicht der Experten ungünstig, was zu korrigierten Schätzungen und damit letztlich zum niedrigeren Kursziel führt.
Im Tagesverlauf äußern sich die Aktienanalysten von Bernstein ebenfalls zu den Anteilscheinen der Lufthansa. Man ist optimistischer für den Aktienkurs der Lufthansa, dessen Zielmarke weiter bei 7 Euro gesehen wird. Hinzu kommt eine Bestätigung des „Market-Perform“ als Einstufung des MDAX-Titels. Nach Ansicht der Experten wirkt sich aktuell negativ aus, dass die Lufthansa stark von Geschäftsreisenden und Asien-Reisenden abhängig sei.
Neuigkeiten gibt es zudem zur geplanten Ita-Übernahme durch die Lufthansa: Laut „Bloomberg“ steht die wettbewerbsrechtliche Genehmigung durch die Europäische Kommission kurz bevor, nachdem die Lufthansa Zugeständnisse gemacht haben soll. Stellungnahmen hierzu gibt es unter anderem von der Lufthansa bisher nicht.