Partec rutscht in die Verlustzone

2023 steigert Partec den Umsatz von 36,09 Millionen Euro auf 95,68 Millionen Euro. Das ist ein Plus von 165 Prozent. Es gibt einen Verlust von 17,44 Millionen Euro, im Vorjahr gab es ein Plus von 11,2 Millionen Euro. Das Konzerneingenkapital ist mit -3,74 Millionen Euro zum Jahresende negativ.
Für den Einzelabschluss meldet Partec ein EBIT von 740,2 Millionen Euro (Vorjahr: 17,3 Millionen Euro). Zustande kommt dies vor allem aufgrund der Bewertung des eigenen Patentportfolios. Dieses hat nach früheren Angaben einen Wert von 767 Millionen Euro.
Derzeit notieren die Aktien von Partec im Segment Scale der Börse Frankfurt. Es gibt Überlegungen, in den regulierten Markt (Prime Standard) zu wechseln. So will man eine höhere Aufmerksamkeit erreichen.
Auch werden bei Partec derzeit verschiedene Finanzierungsstrategien geprüft. Dafür wäre ein Uplisting ebenfalls hilfreich.
Die Aktien von Partec (WKN: A3E5A3, ISIN: DE000A3E5A34, Chart, News) verlieren 2,0 Prozent auf 97,00 Euro. Beim Börsengang von Partec im Juli 2023 lag der erste Kurs bei 112,50 Euro.