Beno Holding setzt auf Nemetschek
Bei der Beno Holding wird künftig die Cloudsoftware „dTwin“ von Nemetschek zum Einsatz kommen. Die Software ermöglicht die Erstellung von digitalen Zwillingen. Dies hat aus Sicht von Beno viele Vorteile.
So sind virtuelle Besichtigungen möglich, auch werden Planung und Bauausführung effizienter. Die Datenanalyse wird verbessert, die Ressourcenverwaltung wird optimiert. Auch unterstützt die Software die Wartung und Instandhaltung des Portfolios von Beno.
Michael Bussmann, Vorstandschef von Beno, sagt: „Wir sind nicht nur Empfänger technologischer Neuerungen, sondern gestalten und entwickeln aktiv maßgeschneiderte Lösungen, die spezifische Prozesse und Aufgaben in der Immobilienverwaltung ein Stück weit revolutionieren können. Die Zusammenarbeit mit Nemetschek war dabei ein echter Glücksfall für uns.“
Cesar Flores Rodriguez von Nemetschek sagt: „Da jedes Gebäude anders ist und jeder Betreiber andere Bedürfnisse hat, war es uns wichtig, dTwin optimal für die Anforderungen der Beno-Gruppe aufzusetzen und so einzurichten, dass es problemlos an verschiedene Szenarien angepasst werden kann.“
Finanzielle Details der Vereinbarung werden nicht bekannt.
Die Aktien von Beno (WKN: A11QLP, ISIN: DE000A11QLP3, Chart, News) notieren unverändert bei 6,00 Euro. In den vergangenen zwölf Monaten hat das Papier rund 25 Prozent verloren. Das Handelsvolumen ist sehr gering. Die Anleihe steht bei 80 Prozent.