Mensch und Maschine: Ein zuverlässiger Dividendenzahler

Präsentationen von Adi Drotleff zu lauschen, ist immer wieder ein Vergnügen. Das zeigt sich erneut auf der m:access Konferenz der Börse München. Der Verwaltungsratsvorsitzende hat sein 1984 gegründetes Unternehmen dort vor einem vollen Auditorium vorgestellt. Der Anbieter von u.a. technischen und kundenspezifischen Softwarelösungen beschäftigt inzwischen 1.100 Mitarbeiter. Die Börsenhistorie ist lang, man war das achte Unternehmen am Neuen Markt.
Mensch und Maschine ist am Markt als fleißiger Dividendenzahler bekannt. Seit 2010 hat man 8,75 Euro an die Aktionäre ausgeschüttet. 2024 will die Gesellschaft einen Gewinn von 189 Cent bis 206 Cent erwirtschaften. Davon sollen 185 Cent bis 195 Cent (Vorjahr: 165 Cent) an die Aktionäre gehen.
2025 soll der Gewinn je Aktie um 12 Prozent bis 25 Prozent ansteigen, die Dividende soll um 25 Cent bis 35 Cent zulegen. Bis 2027/28 will Mensch und Mensch ein Ergebnis von mehr als 344 Cent erzielen – mit entsprechenden Konsequenzen für die Dividende.
MuM kann fast den gesamten Gewinn an die Investoren weiterreichen
Wesentliche Investitionen, nämlich die Weiterentwicklung der Standardsoftware, werden von Mensch und Maschine nicht aktiviert. Dabei handelt es sich immerhin um jährliche Entwicklungskosten von 24 Millionen Euro. So kann man fast den gesamten Gewinn an die Investoren weiterreichen.
Bei der Umsatzverteilung ist Mensch und Maschine noch immer stark auf Deutschland fokussiert. 41 Prozent des Umsatzes werden im Heimatmarkt erwirtschaftet, 18 Prozent entfallen auf die Schweiz und Österreich. Das weitere Europa kommt auf einen Umsatzanteil von 32 Prozent. Insgesamt ist Mensch und Maschine in 20 Ländern mit 75 Standorten vertreten.
Nicht nur Drotleff ist von seinem Unternehmen überzeugt. Auch die Analysten sind einstimmig positiv gestimmt. Sechs Analystenhäuser covern derzeit die Aktie von Mensch und Maschine. Ihr Urteil ist eindeutig, es lautet „buy“ oder sogar „strong buy“ bei Kurszielen zwischen 62 Euro und 74 Euro.
Die Aktien von Mensch und Maschine (WKN: 658080, ISIN: DE0006580806, Chart, News) haben den Tradegate-Handel am Freitag bei 58,40 Euro unverändert beendet.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Mensch und Maschine Software SE.