Infineon Aktie: Anlass zur Sorge um den Aktienkurs
In den letzten Tagen hat die Infineon Aktie unterhalb von 38,60 Euro eine deutliche Widerstandszone entwickelt. Aus dem Bereich ist der DAX-notierte Chip-Titel gestern deutlich nach unten herausgefallen. Mit 37,065 Euro ging der Aktienkurs der Münchener nahe Tagestief und mehr als 3 Prozent unter Vortag aus dem XETRA-Handel. Aktuelle Indikationen am Donnerstagmorgen liegen noch einmal etwas tiefer, Tradegate meldet zurzeit eine Geld-Brief-Spanne von 36,840/36,965 Euro.
Im Chart der Infineon Aktie (WKN: 623100, ISIN: DE0006231004, Chart, News) könnte sich damit nicht weit unterhalb starker charttechnischer Widerstandsmärkte eine kurzfristige Wende nach unten anbahnen. Ein Verkaufssignal wäre ein Kursrückgang unter 36,10/36,12 Euro. Allerdings würde schon im Bereich um 35,21/35,41 Euro sowie um und oberhalb von 34,44 Euro mit ersten Unterstützungen zu rechnen sein.
Nach oben hin bleiben weiter die Zonen zwischen 39,16/39,35 Euro und am Jahreshoch 2023 bei 40,27 Euro entscheidende charttechnische Widerstandsmarken für die Infineon Aktie.
Zu dieser gibt es heute zudem eine neue Analystenstimme: Goldman Sachs bestätigt die Kaufempfehlung für die Infineon Aktie mit einem Kursziel von 43,50 Euro. Viel Einfluss hat dies auf den aktuellen Aktienkurs der Süddeutschen aber nicht.
Charttechnische Daten zur Infineon Aktie
Letzter Aktienkurs: 37,065 Euro (Börse: XETRA)
Bollinger-Bands 20 (unten / oben): 32,244 Euro / 40,741 Euro
EMA 20: 36,492 Euro
EMA 50: 34,839 Euro
EMA 200: 33,801 Euro
Vorsicht! Feiertagshandel an den deutschen Aktienmärkten. Viele Investoren dürften aufgrund des Feiertags heute nicht am Markt aktiv sein, was zu geringer Liquidität und damit potenziell höheren Kursausschlägen insbesondere bei unlimitierten Handelsaufträgen führen kann. Das gilt vor allem bei Small Caps. Limits nutzen!