Symrise: Hochstufung der Aktie

Bei Symrise gibt es nach wie vor einige Herausforderungen. Dazu zählen der Margendruck im Bereich Aroma aber auch die Lohninflation. Insgesamt bewegt sich der Konzern aus Sicht der Analysten der Deutschen Bank aber in die richtige Richtung. Man arbeitet an den Kosten, hier sollten sich im ersten Halbjahr positive Effekte zeigen.
Nach verschiedenen Treffen von Symrise-CFO Olaf Klinger mit Investoren verändern die Experten der Deutschen Bank ihr Rating zur Aktie von Symrise. Sie sprechen eine Kaufempfehlung für den Titel aus. Bisher lag das Votum für die Aktien von Symrise auf „halten“. Gleichzeitig erhöhen sie das Kursziel für die Symrise-Aktien von 105,00 Euro auf 120,00 Euro.
2024 erwarten die Analysten eine EBITDA-Marge von 20,3 Prozent, das Unternehmen spricht von mehr als 20 Prozent. Für das erste Quartal prognostizieren die Experten eine Marge von 20,5 Prozent. Damit liegen sie über dem Konsens.
Die Aktien von Symrise (WKN: SYM999, ISIN: DE000SYM9999, Chart, News) gewinnen 2,7 Prozent auf 108,95 Euro. In den vergangenen sechs Monaten kommt das Papier auf ein Plus von rund 7 Prozent.