Frequentis Aktie: Mit neuen Kaufsignalen aus dem Dornröschen-Schlaf?

Bei der Frequentis Aktie tut sich charttechnisch Interessantes: Mit einer kleinen Serie positiver Tages-Performances hat sich der Aktienkurs des österreichischen Spezialisten für Flugsicherungssysteme und andere sicherheitskritische Anwendungen - auch im militärischen Bereich - zunächst oberhalb der 200-Tage-Linie etabliert. Im Anschluss kam es gestern zu einem neuen charttechnischen Kaufsignal: Mit dem Anstieg auf 28,50 Euro im XETRA-Handel konnte eine Widerstandsmarke bei 27,80/28,20 Euro überwunden werden.
Nachdem die Frequentis Aktie (WKN: A2PHG5, ISIN: ATFREQUENT09, Chart, News) zuletzt von 32 Euro auf 23,70 Euro gefallen war, sind dies wichtige bestätigende Signale für einen möglichen Trendwechsel nach oben. Ohnehin gilt der österreichische Konzern als Perle im Sicherheits-Sektor, an dem der Hype um Aktien aus der Branche weitgehend vorbei gegangen ist. Aktuell werden auf Tradegate 28,40/28,50 Euro für den Titel als Gold-Brief-Spanne gestellt.
Mögliche Zielmarke am Top bei 33,60 Euro
Der Sprung über 27,80/28,20 Euro hellt das charttechnische Bild für die Frequentis Aktie weiter auf und könnte - so er sich bestätigt - weiteres Aufwärtspotenzial freigesetzt haben. Auf stärkere Widerstandsmarken trifft der Aktienkurs des Unternehmens erst oberhalb von 30 Euro mit einem ersten zentralen Widerstand um 32 Euro. Darüber wäre dann die Topzone bei 33,00/33,60 Euro potenzielle Zielmarke.
Ein Rutsch unter 27,80 Euro könnte nochmals zu einem Pullback an die 200-Tage-Linie oder auch zu einem Test stärkerer Unterstützungen rund um 26 Euro führen.
Achtung: Es herrscht vor allem außerhalb der XETRA-Handelszeiten ein enger Markt bei der Frequentis Aktie, daher sollte bei der Orderaufgabe eine Limitierung erwogen werden.
Charttechnische Daten zur Frequentis Aktie
Letzter Aktienkurs: 28,50 Euro (Börse: XETRA)
Bollinger-Bands 20 (unten / oben): 25,90 Euro / 28,10 Euro
EMA 20: 27,00 Euro
EMA 50: 26,80 Euro
EMA 200: 27,40 Euro
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Frequentis.