TUI Aktie auf Achterbahnfahrt - Expertenreaktionen zu den Quartalszahlen

Die heute von TUI bekannt gegebenen Quartalszahlen haben den Aktienkurs des Hannoveraner Reise-Konzerns deutlich schwanken lassen. Nachdem das Papier zum Handelsstart auf XETRA auf 6,682 Euro gefallen war, kam es anschließend zu einem Anstieg auf 7,212 Euro, der danach aber zu großen Teilen wieder abverkauft wurde. Zuletzt wurde die TUI Aktie (WKN: TUAG50, ISIN: DE000TUAG505, Chart, News) in XETRA-Handel bei 6,908 Euro mit 1,29 Prozent unter dem gestrigen Schlusskurs gehandelt.
Weniger aufgeregt als die Anleger reagieren Analysten auf die Zahlen der Gesellschaft. Die UBS bleibt für die TUI Aktie „Neutral” gestimmt und sieht das Kursziel weiter bei 644 Britischen Pence. Man sieht eine sinkende Dynamik bei den Geschäften mit Blick auf die Sommerbuchungen, nachdem TUI im zweiten Quartal 2023/2024 ein besser als erwartetes operatives Ergebnis erzielen konnte.
Jefferies stuft die TUI Aktie weiter mit „Hold” und einem Kursziel von 7,50 Euro ein. Man rechnet nach besser als erwarteten Quartalszahlen und einem bestätigten Ausblick mit leicht stiegenden Konsensschätzungen von Analysten.
Ein Kauf bleibt die TUI Aktie für die Analysten der Deutschen Bank, die zugleich ihr Kursziel von 10,50 Euro für den Titel bestätigen. Man verweist auf niedrige Bewertungszahlen nach den beruhigend ausgefallenen Quartalsdaten.
Bernstein Research schließlich sieht mit einem Kursziel von 6,80 Euro aktuell ein Aufwärtspotenzial für die Aktien des Reise-Konzerns. Man stuft diese mit „Market-Perform” ein.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: TUI.