Circus SE: Start auf Xetra

Am 22. Dezember 2023 erfolgte die Notierungsaufnahme der Aktien der Circus SE im m:access der Börse München. Einen Monate später startet die Gesellschaft den Handel an der Börse Frankfurt sowie auf Xetra.
Das Unternehmen ist im Bereich Robotik- und Softwarelösungen im Foodtech-Markt aktiv. Gegründet wurde Circus 2021.
CEO Nikolas Bullwinkel sagt: „Durch unser einzigartiges Zusammenspiel von Robotik, KI und Softwarelösungen haben wir die Möglichkeit, bahnbrechende Veränderungen in einer Branche herbeizuführen, der es seit Jahrzehnten an Innovationen mangelt. Indem wir uns den lang überfälligen operativen Herausforderungen im Lebensmittel-Service stellen und uns an neue Anforderungen anpassen, bringen wir Verbrauchern genau das, wonach sie verlangen: Hochwertige Mahlzeiten zu einem erschwinglichen Preis.“
Mit dem Start in Frankfurt will sich Circus SE einem breiteren Anlegerkreis bekannt machen. Zugleich soll dies dem weiteren Wachstum dienen. Die Gesellschaft beschäftigt rund 100 Personen an vier Standorten. Bisher hat man etwa 40 Millionen Euro Wachstumskapital erhalten.
Die Aktie von Circus (WKN: A2YN35, ISIN: DE000A2YN355, Chart, News) notiert auf Xetra bei 10,00 Euro. In Frankfurt liegt der Kurs bei 10,95 Euro (+61,0 Prozent). In München wird das Papier mit 8,50 Euro gehandelt. Das ist ein Plus von mehr als 40 Prozent.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Circus SE.