Mutares-Deal mit Indus: Wie reagieren die Aktienkurse?

Am Freitagabend hat die Mutares SE & Co. KGaA Pläne zur Übernahme der SELZER-Gruppe von der Indus Holding bekanntgegeben. Am Montagmorgen reagiert der Aktienkurs des Beteiligungs-Unternehmens aus München auf die Neuigkeiten bisher nur begrenzt. Den XETRA-Handel am Freitag hatte das Papier bei 21,90 Euro leicht im Minus beendet. Aktuelle Indikationen auf Tradegate notieren heute Morgen bei 21,85/22,15 Euro. Die Indus-Aktie notiert ebenfalls quasi unverändert: Nach einem XETRA-Schlusskurs vom Freitag bei 24,45 Euro liegen die Tradegate-Indikationen aktuell bei 34,45/24,55 Euro. Zur frühen Stunde am Montagmorgen besteht aber noch eine begrenzte Aussagekraft.
Zu den Details des Zukaufs: Die Akquisition soll Ferral United, einen multinationalen Anbieter von metallbasierten Komponenten und Systemen, bereichern. Ferral United bündelt die Mutares-Unternehmen PrimoTECS Group, Cimos und MMT-B. Der Abschluss der Transaktion wird für das dritte Quartal 2023 erwartet.
Keine Aussagen der Beteiligten zum SELZER-Kaufpreis
Zum Kaufpreis machen Mutares (WKN: A2NB65, ISIN: DE000A2NB650, Chart, News) und Indus keine Angaben. „Der Kaufvertrag wurde am 28. Juli 2023 unterzeichnet. Über die Vertragsdetails wurde Stillschweigen vereinbart. Der Verkauf steht noch unter dem Vorbehalt der Freigabe durch das Bundeskartellamt“, meldet Indus, die damit ihre Umstrukturierung des Beteiligungs-Portfolios abschließt und aus dem Verkauf von SELZER in diesem Jahr 21 Millionen Euro an Belastungen verbuchen muss.
Die SELZER-Gruppe, mit etwa 440 Mitarbeitern, ist in der Entwicklung und Herstellung von einbaufertigen Metallkomponenten und -baugruppen für Automobilgetriebe, Bremsen und Motoren sowie Industrieanwendungen tätig. Mit vier Produktionsstätten in Deutschland und international will die SELZER-Gruppe ihren Jahresumsatz bis 2025 auf rund 130 Millionen Euro verdoppeln.
Die Umstellung auf Elektromobilität und Hybridlösungen bietet der SELZER-Gruppe die Chance, Serienproduktionen für gegenwärtige und zukünftige Plattformen zu realisieren. Durch den hohen Auftragsbestand beabsichtigt Mutares, das Wachstum durch eine Neugestaltung der betrieblichen Strukturen zu beschleunigen und die kosteneffiziente Gruppenstruktur zu nutzen. Dies soll die Position der SELZER-Gruppe als Montagespezialist stärken und von den Synergieeffekten innerhalb der Ferral United Group profitieren.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Mutares.