Verbio: Druck auf die Politik

Der europäische Verband der Biodiesel-Produzenten EWABA, dem 45 Unternehmen angehören, hat einen Brief an die Europäische Kommission geschrieben. Dabei fordert man eine sofortige Aktion gegen dubiose chinesische Biodiesel-Einfuhren. Diese sollen gestoppt werden. Eine Reihe von Unternehmen hat aufgrund der chinesischen Einfuhren ihre Produktion bereits aussetzen müssen, viele andere haben den Ausstoß verringert.
Die chinesischen Einfuhren haben sich zuletzt mehr als verdoppelt, das belastet den Markt. Viele Verbraucher nutzen derzeit eher die chinesischen Produkte, da diese günstiger sind.
All dies kann auch Auswirkungen auf die Geschäfte von Verbio haben. Die Analysten der Deutschen Bank bestätigen jedoch die Kaufempfehlung für die Aktien von Verbio. Das Kursziel liegt weiter bei 50,00 Euro.
Die Aktien von Verbio (WKN: A0JL9W, ISIN: DE000A0JL9W6, Chart, News) gewinnen 4,1 Prozent auf 37,19 Euro.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Verbio.