Bayer: Ein Hauch mehr an Vorsicht

Die Analysten von Bernstein werden bei den Aktien von Bayer etwas vorsichtiger. Dies hängt vor allem mit den Währungsschwankungen zusammen. Diese dürften das Ergebnis etwas belasten. Daher nehmen die Experten ihre Gewinnprognose für Bayer zurück. Doch auch mit ihren neuen Prognosen liegen sie über den Markterwartungen.
Wie bisher sprechen die Analysten das Rating „outperform“ für die Aktien von Bayer aus. Das Kursziel stand bisher bei 95,00 Euro. In der neuen Studie sinkt das Kursziel für die Aktien von Bayer (WKN: BAY001, ISIN: DE000BAY0017, Chart) auf 94,00 Euro.
Vor dem Wochenende haben die Analysten von Berenberg ihre Kaufempfehlung für die Aktien des DAX-Konzerns bestätigt. Sie errechnen das Kursziel für die Aktien von Bayer mit 70,00 Euro.
Die Experten glauben, dass 2023 für die Chemiebranche ein gutes Jahr werden dürfte. Bayer wird am 28. Februar die Zahlen für 2022 publizieren. Negative Überraschungen sollte es dabei nicht geben.
Die Papiere von Bayer haben in den vergangenen sechs Monaten nur 3 Prozent verloren. Heute gibt die Aktie 0,6 Prozent auf 55,62 Euro nach.