FMC: Doppelte Abstufung der Aktie

Die Analysten der Deutschen Bank werden bei der Aktie von Fresenius Medical Care, kurz FMC, vorsichtiger. Sie rechnen für 2023 nicht mehr mit einem Gewinnplus auf bereinigter Basis. Der Markt geht hingegen von einem 6prozentigen Anstieg aus. Hier könnte es jedoch auch eine Veränderung geben.
Der Arbeitskräftemangel dürfte bei FMC weiter spürbar sein, das hemmt die Aufnahme neuer Patienten. Zudem könnte durch die Pandemie die Sterblichkeitsrate der Patienten, die von FMC betreut werden, wieder ansteigen. Höhere Zinsen dürften sich negativ auf die Zahlen auswirken. Letztlich wird vermutlich auch die Regierungsunterstützung wegfallen, die 2022 klar zum Ergebnis beigetragen hat.
Aus diesen Gründen stufen die Analysten die Aktie von FMC (WKN: 578580, ISIN: DE0005785802, Chart, News) ab. Bisher gab es für das Papier eine Halteempfehlung, das Kursziel lag bei 37,00 Euro. In der neuen Studie wird eine Verkaufsempfehlung für die Papiere von FMC ausgesprochen. Das Kursziel sinkt auf 24,00 Euro.
Am Vormittag legen die Aktien von FMC 0,7 Prozent auf 28,44 Euro zu.