Immunic: Neue Daten für IMU-856 gegen Zöliakie

Immunic hat Daten aus einer klinischen Phase-1-Studie mit IMU-856 in gesunden Probanden vorgelegt. Unternehmensangaben vom Dienstag zufolge habe sich hinsichtlich Sicherheit, Verträglichkeit und Pharmakokinetik ein positives Profil für IMU 856 gezeigt – „sowohl in der Einzel- als auch der 14-tägigen Mehrfachgabe”, so Immunic.
„Es wurde keine maximal verträgliche Dosis erreicht und die untersuchten Dosen werden voraussichtlich die erforderliche therapeutische Dosierung von IMU-856 übersteigen”, meldet Immunic weiter. Der Medikamentenkandidat soll als orale Zöliakie-Therapie entwickelt werden.
„Darüber hinaus könnte der Wirkmechanismus von IMU-856 einen völlig neuen Ansatz zur Behandlung einer Vielzahl von Magen-Darm-Erkrankungen darstellen – und zwar ohne die schwerwiegenden Folgen, die mit herkömmlichen immunsuppressiven Therapien verbunden sind”, sagt Daniel Vitt, Chief Executive Officer und Präsident von Immunic.