BASF: Mehr als ein Hauch von Pessimismus

In diesen Tagen wird viel über die Aktie von BASF gesprochen. Einerseits belastet die Gasproblematik den Titel. Andererseits verkompliziert das Niedrigwasser im Rhein die aktuelle Lage. So hat das Papier in den vergangenen sechs Monaten rund 28 Prozent nachgegeben.
Eine Studie von Goldman Sachs trägt nun nicht unbedingt zum Optimismus bei. Im Rahmen einer Branchenstudie zu Chemieaktien nehmen die Amerikaner auch den Titel von BASF unter die Lupe. Sie bestätigen das Rating „neutral“ für die Aktien von BASF. Das Kursziel liegt weiter bei 52,00 Euro.
Die hohen Energiepreise können dafür sorgen, dass die Nachfrage in der gesamten Branche sinkt. Das hätte Auswirkungen auf die Gewinne. Entsprechend nehmen die Experten ihre EBITDA-Prognosen sowohl für 2023 als auch für 2024 zurück.
Die Aktien von BASF (WKN: BASF11, ISIN: DE000BASF111, Chart, News) gewinnen heute 2,2 Prozent auf 42,215 Euro.