Verbio: Kurs unter Druck – Rating wird bestätigt

Die Bundesregierung will die Nutzung von Agrarprodukten als Kraftstoffzusatz einschränken. Die Flächen sollen eher für die Produktion von Lebensmitteln genutzt werden. Diese Pläne des Umweltministeriums sind seit Wochen bekannt. Dadurch ist der Kurs von Verbio massiv unter Druck geraten. Vor rund einem Monat stand die Aktie noch bei etwa 86 Euro, inzwischen hat man die Marke von 50 Euro unterschritten.
Verbio hingegen hat mehrfach betont, nur solche landwirtschaftlichen Produkte zu nutzen, die für die Lebensmittelindustrie uninteressant sind. Jetzt sieht es so aus, als ob das schlimmste Szenario für Verbio nicht eintreten wird. Wirklich fix sind die Regierungspläne aber weiter nicht. Es fehlen noch viele Details.
Die Analysten von Hauck Aufhäuser IB bestätigen vor diesem Hintergrund die Kaufempfehlung für die Aktien von Verbio. Das Kursziel sehen die Experten weiter bei 85,00 Euro.
Man will auf Neuigkeiten aus Berliner Regierungskreisen warten, bevor man das Modell wirklich verändert.
Die Aktien von Verbio (WKN: A0JL9W, ISIN: DE000A0JL9W6, Chart, News) geben am Mittag 7,0 Prozent auf 48,88 Euro nach.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Verbio.