FC Schalke 04: Bonuszins beim Bundesligaaufstieg
Vor wenigen Minuten hat der FC Schalke 04 die Details zur bereits angekündigten neuen Anleihe präsentiert. Dies ist die insgesamt fünfte Anleihe der Gelsenkirchener. Die neue Anleihe wird bis Juli 2027 laufen. Das Emissionsvolumen liegt bei bis zu 34,107 Millionen Euro. Verzinst wird das Papier des Fußballclubs mit jährlich 5,5 Prozent. Sollte der Club bis zur Saison 2025/26 in die Bundesliga aufsteigen, wird es eine einmalige Bonuszahlung von 2,0 Prozent geben.
Mit dem frischen Geld will Schalke 04 vor allem eine 2023 auslaufende Anleihe refinanzieren. Entsprechend haben Gläubiger dieser Anleihe ein Umtauschrecht. Dieses startet am 18. März. Für jede umgetauschte Anleihe gibt es einen Bonus von 15,00 Euro. Das Umtauschangebot läuft bis zum 8. April.
Auch neue Investoren können die Anleihe der Schalker zeichnen. Möglich ist dies über die Webseite anleihe.schalke04.de sowie über die Zeichnungsfunktionalität der Deutschen Börse. Die Zeichnung startet ebenfalls am 18. März und läuft bis zum 8. April bzw. bis zum 13. April. Eine vorzeitige Schließung ist möglich. Je gezeichneter Anleihe über 1.000 Euro gibt es einen Zeichnungsbonus von 5,00 Euro.
Christina Rühl-Hamers, Finanzvorständin von Schalke, will mit dem Umtausch- und Neuzeichnungsangebot mindestens einen niedrigen zweistelligen Millionenbetrag einsammeln. Das hat sie auch schon in dieser Woche bei einem Pressegespräch gesagt. Sie ergänzt: „Der FC Schalke 04 möchte wieder vorne sein. Die Anleihe 2022 ist eine Möglichkeit, am Projekt Wiederaufstieg mitzuwirken.“
Vermutlich am 14. April erfolgt die Notierungsaufnahme der neuen Anleihe im Freiverkehr der Börse Frankfurt.

