Schalke 04: Gazprom verschwindet vom Trikot
Am Tag des Einmarschs russischer Truppen in die Ukraine zieht der Fußballverein FC Schalke 04 Konsequenzen. Man wird künftig ohne den Schriftzug des Hauptsponsors Gazprom auf dem Trikot auflaufen. Das teilt der Verein vor wenigen Minuten mit. Zuvor hatte der Club aus Gelsenkirchen mit Gazprom Germania gesprochen.
Die Entscheidung fiel „mit Blick auf die Ereignisse, Entwicklung und Zuspitzung der vergangenen Tage“, so die Schalker. Künftig wird der Schriftzug „Schalke 04“ auf der Brust der Spieler zu sehen sein. Ob dies finanzielle Konsequenzen haben wird, ist unklar. Gazprom engagiert sich seit rund 15 Jahren bei Schalke.
Das nächste Spiel bestreitet Schalke 04 am kommenden Samstag beim Karlsruher SC. Dort wird man erstmals mit dem „neuen“ Trikot auflaufen.
Der Krieg im Osten Europas hat noch eine weitere Auswirkung bei Schalke 04. Matthias Warnig zieht sich mit sofortiger Wirkung aus dem Aufsichtsrat zurück. Er legt sein Mandat nieder. Warnig gehörte dem Aufsichtsrat seit Sommer 2019 an. Er war dort kooptiertes Mitglied, entsandt hatte den 66jährigen der Hauptsponsor Gazprom. Warnig ist CEO der Nord Stream 2 AG. Außerdem ist er unter anderem stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrats von Rosneft.

