DAX: Und wieder ein Allzeithoch - UBS

Rückblick: Der DAX konnte die Aufwärtsdynamik der Vortage auch am Donnerstag weiter fortsetzen und dabei mit 15’964 Punkten ein neues Allzeithoch markieren. Damit befindet sich der Index nun im Tageschart erneut direkt im Bereich der unteren Begrenzung des steigenden Trendkanals. Prallt der DAX hier wieder nach unten ab oder gelingt den Bullen ein Durchbruch nach oben in den steigenden Trendkanal? Im Monatschart befindet sich der Index direkt am Fibonacci-Fächer, wo er in den Vormonaten immer wieder nach unten abgeprallt ist. Dieser Fibonacci-Fächer bildet einen massiven Widerstand und könnte den Bullen Einhalt gebieten.
Ausblick: Der Aufwärtstrend ist im DAX weiterhin intakt. Der Index notiert im Tageschart über dem wichtigen 10er-EMA und deutet damit kurzfristig eher weiter steigende Notierungen an.
Die Long-Szenarien: Der DAX kann den Bullenlauf vom Vortag weiter fortsetzen und auch am heutigen Freitag weiter ansteigen. Dabei können die Bullen den steigenden Trendkanal im Tageschart zurückerobern. Kann dieser dann verteidigt werden, wäre mit steigenden Kursen bis zur runden Marke von 16’000 Punkten zu rechnen. Im Fokus steht weiterhin der Fibonacci-Fächer im Monatschart und ob dem DAX dann hier ein nachhaltiger Durchbruch nach oben gelingt.
Die Short-Szenarien: Der DAX prallt an der unteren Begrenzung des steigenden Trendkanals im Tageschart und am Fibonacci-Fächer im Monatschart wieder nach unten ab und läuft zunächst den 10er-EMA bei 15’747 Punkten an. Brechen die Bären nach unten durch, wäre mit einem Rücklauf zum 50er-EMA im Tageschart bei 15’570 Punkten zu rechnen, der bisher eine solide Unterstützung bildete.