FC Schalke 04: Neue Anleihe in den Startlöchern
Vermutlich noch im Mai wird der FC Gelsenkirchen-Schalke 04 e.V. eine neue Anleihe begeben. Diese hat ein Maximalvolumen von 15,893 Millionen Euro. Der Wertpapierprospekt soll in der kommenden Woche veröffentlicht werden. Dann wird es auch weitere Informationen zum Zinssatz und der Laufzeit geben.
Investoren einer 2016 begebenen Anleihe können ihr Papier in die neue Anleihe der Schalker umtauschen. Gefördert werden soll der Umtausch mit einem Bonusbetrag. Doch auch hier fehlen noch die entsprechenden Details. Nach dem Ablauf der Umtauschofferte können alle interessierten Investoren die neue Anleihe zeichnen.
Mit dem Geld aus der Anleihe will man eine im Juli 2021 fällige Anleihe zurückzahlen. Diese hat ebenfalls ein Volumen von 15,893 Millionen Euro und wird mit jährlich 4,25 Prozent verzinst. Der Bundesligist hat noch eine weitere Anleihe am Markt, die bis 2023 läuft. Dieses Papier hat ein Volumen von 34,107 Millionen Euro und wird jährlich mit 5,0 Prozent verzinst.
Noch ist unklar, wie gut die neue Offerte angenommen wird. Belastend wirkt sich beim S04 aus, dass man als Absteiger in die 2. Liga feststeht. Dort wird der Verein aus dem Ruhrgebiet Umsatzeinbußen hinnehmen müssen. Schon die aktuelle Pandemie hat die Umsätze der Schalker einbrechen lassen. Mit der neuen Anleihe will man die Finanzierungsstruktur weiter stabilisieren.
Nicht nur Schalke 04 begibt in diesen Tagen eine Anleihe. Derzeit können Investoren auch eine Anleihe von Werder Bremen in einem Gesamtvolumen von 30 Millionen Euro zeichnen. Der Zinssatz bei der Anleihe muss noch bestimmt werden. Die Zinsspanne liegt zwischen 6,0 Prozent und 7,5 Prozent.


Dieser Bericht könnte Sie auch interessieren