GFT: Aktie unter Druck

Die Zahlen von GFT zum vierten Quartal werden von den Analysten von Pareto Securities als solide bewertet. Das Geschäft mit den beiden besten Kunden hat sich stärker als gedacht entwickelt. Im Gesamtjahr macht das Versicherungsgeschäft inzwischen 14 Prozent des Umsatzes aus, hier zeigt sich ein Wachstumstreiber.
Für 2021 geht GFT von einem Umsatz von 480 Millionen Euro (2020: 445 Millionen Euro) aus. Das bereinigte EBITDA wird bei 50 Millionen Euro (2020: 42,5 Millionen Euro) gesehen. Vor Steuern möchte man 24 Millionen Euro (2020: 14,1 Millionen Euro) verdienen. Damit liegt die Unternehmensschätzung teils über den Markterwartungen.
Die Experten bestätigen die Kaufempfehlung für die Aktien von GFT. Das Kursziel steht unter Beobachtung. Wie es sich entwickelt, dürfte auch von der heutigen Analystenkonferenz abhängen.
Die Aktien von GFT verlieren am Mittag 6,1 Prozent auf 15,28 Euro.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: GFT Technologies.