artec technologies: Deutliches Umsatzplus möglich

2019 war für artec technologies ein enttäuschendes Jahr. 2020 will man wieder wachsen und auch profitabel werden. Fast schon traditionell wechseln sich bei artec gute und schlechte Zeiten ab. Dies liegt auch am Projektcharakter, die Zahlen sind oft von einzelnen Großaufträgen abhängig.
An dieser Problematik will artec arbeiten. Die wiederkehrenden Erlöse sollen steigen. Zudem rechnet man mit einem hohen Auftragsvolumen, der Vertrieb nimmt Fahrt auf.
Die Analysten von SMC Research bleiben beim Rating „speculative buy“ für die Aktien von artec technologies. Das Kursziel lag bisher bei 6,00 Euro. In der neuen Studie steht es bei 5,70 Euro.
Für das laufende Jahr rechnen die Experten mit einem Umsatz von 3,12 Millionen Euro (2019: 2,01 Millionen Euro). Es soll einen Gewinn je Aktie von 0,09 Euro (Vorjahr: -0,42 Euro) geben. Im kommenden Jahr prognostizieren die Analysten einen Umsatz von 4,36 Millionen Euro und erneut einen Gewinn von 0,09 Euro. Eine Dividende steht nicht an.
Die Aktien von artec technologies notieren unverändert bei 4,02 Euro.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Artec Technologies.