Deutsche Bank: Schlechte Ausgangslage
Die Analysten von Kepler Cheuvreux prüfen die Stresstest-Risiken bei Banken. Sie haben ein entsprechendes Szenario entwickelt, welches sie auf die Deutsche Bank übertragen. Das Ergebnis ist nicht sonderlich positiv. Laut ihren Berechnungen wird in einem solchen Fall das Mindesteigenkapital der Bank nicht ausreichen.
Entsprechend vorsichtiger werden die Experten bei der Bewertung der Aktie. Bisher gab es für das Papier das Votum „halten“. In der neuen Studie sinkt dieses Rating auf „reduzieren“. Gleichzeitig steigt jedoch das Kursziel von 4,00 Euro auf 6,50 Euro an.
Von diesem Kursziel liegt die Aktie noch ein Stück entfernt. Die Papiere der Deutschen Bank verlieren heute 0,4 Prozent auf 8,305 Euro.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Deutsche Bank.
