GFT Technologies: Konsens könnte ansteigen

GFT Technologies hat für 2020 eine neue Prognose publiziert. Erwartet wird für das laufende Jahr ein Umsatz von 440 Millionen Euro, 2019 kam man auf 429 Millionen Euro. Das bereinigte EBITDA soll von 48 Millionen Euro (2019) auf 44 Millionen Euro sinken. Beim Vorsteuergewinn soll es von 19 Millionen Euro auf 13 Millionen Euro nach unten gehen. Im April hatte GFT Technologies die alte Prognose aufgrund der aktuellen Krise zurückgezogen.
Die neue Prognose trifft die Erwartungen der Analysten von Pareto Securities. Sie liegt zugleich rund 5 Prozent über den Markterwartungen. Hier könnte der Markt in den kommenden Wochen somit nachziehen.
Die Analysten sprechen weiter eine Kaufempfehlung für die Aktien von GFT Technologies aus. Das Kursziel steht unverändert bei 12,80 Euro.
Die Experten sehen die GFT-Aktien weiter als attraktive Investmentmöglichkeit an, auch wenn sie seit dem März-Tief von 6 Euro wieder klar zugelegt haben.
Heute gewinnen die Aktien von GFT Technologies 1,4 Prozent auf 10,40 Euro.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: GFT Technologies.