Zalando: Positive Überraschung bei der Prognose

Mit den jüngsten Quartalszahlen hat Zalando auch wieder eine Prognose für 2020 publiziert. Demnach erwartet der Online-Händler ein bereinigtes EBIT von 100 Millionen Euro bis 200 Millionen Euro. Die Investitionen sollen zwischen 230 Millionen Euro und 280 Millionen Euro liegen.
Der Mittelpunkt der neuen EBIT-Prognose liegt bei 150 Millionen Euro und somit 100 Millionen Euro unter dem Mittelpunkt der vor einigen Wochen zurückgezogenen Prognose. Mit der neuen Prognose hat Zalando den Markt positiv überrascht. Allgemein war man von einem deutlich niedrigeren Ergebnis ausgegangen. Der Konsens dürfte in der Folge ansteigen.
In den ersten Aprilwochen lief es bei Zalando wieder besser, die Nachfrage steigt an. Das ist gut für die Marktstimmung und spricht für das Geschäftsmodell. Immer mehr Partner nutzen die Plattform von Zalando als Vertriebskanal, hier setzt aufgrund von Corona sogar eine Beschleunigung ein.
Die Analysten der DZ Bank bestätigen die Halteempfehlung für die Aktien von Zalando. Das Kursziel liegt bei 39,00 Euro. Eine Veränderung kann nicht ausgeschlossen werden, die Analysten überprüfen derzeit ihre Annahmen.
Die Aktien von Zalando gewinnen heute 8,6 Prozent auf 52,14 Euro. Die Prognose ist somit auch am Markt gut aufgenommen worden.