Voestalpine: Kursziel für die Aktie wird gesenkt
Die Analysten der Deutschen Bank sehen in Voestalpine zwar weiterhin einen Qualitätstitel, der österreichische Stahl- und Industriegüterkonzern werde aber von den aktuellen Marktbedingungen herausgefordert. Die Experten nennen hierbei unter anderem den Anteil des Geschäfts mit der Automobilindustrie sowie diverse unternehmensspezifische Belastungen als Hintergrund. Zudem basieren große Teile des Geschäftes von Voestalpine auf Jahreskontrakten.
Das Kursziel für die Voestalpine Aktie senken die Experten der Deutschen Bank von 33 Euro auf 32 Euro. Zuvor hatte das Unternehmen Quartalszahlen gemeldet. Das Quartals-EBITDA sei etwas höher als erwartet ausgefallen, dagegen liege die Prognose für das Gesamtjahr etwas unter den Erwartungen der Börse. Dies könnte zwar Abstufungen mit sich bringen, so die Analysten, die im Vergleich zu anderen Gesellschaften aus dem Stahlsektor aber moderater ausfallen sollten.