DAX: Volatiler Handelsverlauf - UBS Kolumne

Rückblick: Der zu Wochenbeginn angelaufene bullishe Konter wurde gestern von den Bären direkt neutralisiert. Zwar konnte der DAX noch leicht positiv eröffnen, doch dann beherrschten die Bären das Geschehen und drückten mächtig aufs Tempo. Nach einem Tageshoch bei 12.319 Punkten verlor der Deutsche Aktienindex bis Handelsschluss rund 200 Punkte und schloss knapp unter der 12.100 Punkte-Marke. Dieser Kursrückgang wurde von vielen Marktteilnehmern gewünscht, denn nicht wenige warteten wochenlang an der Seitenlinie, um günstiger in den Markt zu kommen. Wo liegen nun markante Umkehrzonen?
Ausblick: Bis Ende der Woche dürfte die Volatilität hoch bleiben, denn erst dann werden neue Ergebnisse bezüglich des Handelsstreits zwischen USA und China erwartet. Da das bullishe Reversal jedoch neutralisiert wurde, haben die Bären nun die etwas besseren Karten.
Die Short-Szenarien: Bleibt der DAX heute unterhalb von 12.200 Punkten, dann würde bei einem Bruch des gestrigen Tiefs, welches bei 12.056 Punkten lag, ein frisches Verkaufssignal entstehen. In diesem Fall dürfte der DAX deutlich unter die runde 12.000 Punkte-Marke fallen. Zumindest temporär wäre ein Rückgang bis 11.850 Punkte möglich. Auf diesem Kursniveau befindet sich allerdings eine massive Kreuzunterstützung. Daher wird diese Supportzone vermutlich nicht unterschritten.
Die Long-Szenarien: Können die Bullen den DAX wieder über die 12.200 Punkte-Marke treiben und einen Tagesschlusskurs über 12.250 Punkte erzwingen, wäre vermutlich die Korrekturbewegung schon wieder vorbei, bevor sie so recht begonnen hat. Nach einem Tagesschlusskurs über 12.400 Punkte wäre der Weg frei bis 12.600 Punkte.